Begleitung bei einvernehmlichen und strittigen Scheidungen
Familienrecht im Fokus – Scheidung
In Kooperation mit LawStar erklärt Carmen Thornton die verschiedenen Bereiche des Familienrechts.
WeiterlesenEhestreit: Ehemann darf das Haus nicht mehr betreten, weil er seine Frau eingesperrt hat
Um sie zu „beruhigen“, sperrte ein Niederösterreicher seine Frau zuhause ein. Zwei Gerichte ließen dies sogar durchgehen, erst das Höchstgericht sorgte für Konsequenzen. Zum Artikel
WeiterlesenHeimliche Tonbandaufnahmen in der Ehekrise
Eigene Gespräche heimlich aufzunehmen ist zulässig und kann einem vor Gericht sogar weiterhelfen – dennoch könnte der Schuss leicht nach hinten losgehen Zum Artikel
WeiterlesenGerichtsalltag in der Corona-Krise – eine Belastungsprobe für Familien
notwendigen Fällen statt. Dies führt dazu, dass Streitigkeiten über das Kontaktrecht und den Unterhalt weiter verschärft werden. Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenHäusliche Gewalt ist kein Corona-Problem, sondern ein Gesellschaftsproblem
Die noch immer sehr weit verbreitete Gleichgültigkeit gegenüber häuslicher Gewalt ist auch der Grund dafür, warum die Täter in vielen Fällen ungeschoren davonkommen. Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenGewalt in der Familie: Wie kann man sich wehren und wo bekommt man kostenlose Hilfe?
Tragischerweise passiert sie besonders oft in der gar nicht so stillen Weihnachtszeit und den Tagen danach: häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder. Was du für dich oder für betroffene Menschen in deinem Umfeld tun kannst. Lesen Sie mehr in WOMAN – Österreichs größtes Frauen- und Lifestyle-Magazin Zum Artikel
WeiterlesenWann kann ich mich scheiden lassen?
Welche Voraussetzungen und welche Scheidungsgründe es gibt Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenSeitensprung: Wer zahlt den Privatdetektiv?
Wer in einer Ehe die Detektivkosten zahlen muss, wenn eine Affäre auffliegt Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenGewalt gegen Frauen: Wirksamer Schutz erfordert Täterarbeit
Die erschreckende Serie an Frauenmorden hat eine breite Debatte über Gewalt an Frauen ausgelöst. Rechtsanwältin Carmen Thronton betrachtet die juristischen Möglichkeiten, die zum besseren Schutz von Frauen in den eigenen vier Wänden beitragen könnten. Lesen Sie mehr in WOMAN – Österreichs größtes Frauen- und Lifestyle-Magazin Zum Artikel
WeiterlesenWarum Österreich beim Gewaltschutz noch Nachholbedarf hat
Wirksamer Opferschutz bei häuslicher Gewalt setzt Täterarbeit voraus, sagt Juristin Carmen Thornton Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
Weiterlesen