Eheverträge, Trennungsvereinbarungen, Unterhaltsvereinbarungen
Familienrecht im Fokus – Ehe
In Kooperation mit LawStar erklärt Carmen Thornton die verschiedenen Bereiche des Familienrechts.
WeiterlesenSchließung von Schulen und Kindergärten aufgrund des Coronavirus: Wann besteht ein Anspruch auf Dienstfreistellung?
Veranstaltungen werden abgesagt, Museen und Universitäten geschlossen und bald werden wohl auch Schulen sowie Kindergärten folgen: Was bedeutet das für die Eltern? Bekommt man für die Betreuung der Kinder dienstfrei? Lesen Sie mehr in WOMAN – Österreichs größtes Frauen- und Lifestyle-Magazin Zum Artikel
WeiterlesenEqual Pension Day: Gleichberechtigung durch Pensionssplitting
Im Vergleich zum Vorjahr gab es zwar eine minimale Verbesserung – das Ergebnis sei aber trotzdem „mehr als ernüchternd“, schreibt unsere Gastautorin, Rechtsanwältin Carmen Thornton. Lesen Sie mehr in WOMAN – Österreichs größtes Frauen- und Lifestyle-Magazin Zum Artikel
WeiterlesenPapamonat: Der Kaiserschnitt als bürokratisches Verhängnis
Während eines Krankenhausaufenthalts von Mutter und Kind besteht kein Anspruch auf den Familienzeitbonus. Es wäre an der Zeit, die Rechtslage zu ändern Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenEhe für alle in Österreich? Leider doch noch nicht für alle
Eigentlich sollte mit Beginn 2019 auch in Österreich endlich die Ehe für alle offen sein. „Sollte“… Denn in der Realität werden immer noch vielen gleichgeschlechtlichen Paaren Steine in den Weg gelegt. Lesen Sie mehr in WOMAN – Österreichs größtes Frauen- und Lifestyle-Magazin Zum Artikel
WeiterlesenStreitpunkt: Das Halbe-halbe-Prinzip aus rechtlicher Sicht
In einer Partnerschaft sollen die Aufgaben ausgewogen verteilt sein, aber nicht jeder muss exakt denselben Beitrag leisten Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenEhevertrag: Wie man nach der Scheidung nicht der große Verlierer wird
Regeln kann ein Ehevertrag nur Materielles, und auch dabei gibt es Grenzen: Wann es ratsam ist, einen solchen abzuschließen Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenNach der Trennung: Wer zahlt die Kinderbetreuung?
Die meisten Eltern sind auf Kinderbetreuung angewiesen. Leider ist diese oft mit Kosten verbunden. Unsere Gastautorin Carmen Thornton erklärt, wer dafür zahlen muss. Lesen Sie mehr in WOMAN – Österreichs größtes Frauen- und Lifestyle-Magazin Zum Artikel
WeiterlesenWie Pensionssplitting Frauen vor Altersarmut schützen kann
Viele Frauen erhalten nur wenig Pension. Welche Maßnahmen finanziellen Ausgleich schaffen können, beschreibt Juristin Carmen Thornton Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenHeiraten nur noch mit Vertrag: Unromantisch oder clever?
Eheverträge sind nur etwas für Promis und Royals – oder doch nicht? Rechtsanwältin Carmen Thornton erklärt was derartige Vereinbarungen für einen Sinn haben. Lesen Sie mehr in WOMAN – Österreichs größtes Frauen- und Lifestyle-Magazin Zum Artikel
Weiterlesen