Standard
Wenn die Gerechtigkeit beim Familienrecht seltsame Blüten treibt
Richter und Richterinnen müssen im Familienrecht schnell, objektiv und unvoreingenommen entscheiden. Ein Bericht über Ausblüten der besonderen Gerechtigkeit Zum Artikel
WeiterlesenBesuchsrecht von Scheidungskindern während der Corona-Krise
Neben dem Anstieg häuslicher Gewalt ist auch die Ausübung des Kontaktrechts ein Streitpunkt bei vielen Familien. Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenWeniger Kindesunterhalt in der Corona-Krise
Durch Kurzarbeit und Jobverlust wird der Kindesunterhalt oft nicht bezahlt oder herabgesetzt. Staatliche Unterstützungen für Kinder wären dringend notwendig Zum Artikel
WeiterlesenHäusliche Gewalt: Die traurige Realität in Kontaktrechtsverfahren
Gewalttätige Elternteile bekommen leider auch dann ein Kontaktrecht, wenn Kinder häusliche Gewalt miterleben mussten und den Kontakt zum getrennt lebenden Elternteil ablehnen Zum Artikel
WeiterlesenKostenfaktor Besuchsbegleitung: Wer zahlt, darf sein Kind sehen?
Ist ein Kind beim kontaktberechtigten Elternteil gefährdet, wird eine Besuchsbegleitung angeordnet. Doch was, wenn man sich diese nicht leisten kann? Zum Artikel
WeiterlesenFamiliengerichtshilfe: Die Allmacht im Obsorgeverfahren
Die Familiengerichtshilfe ist der Big Player bei Gericht: Sie hilft, Konflikte zu vermeiden, kann aber auch zur unkontrollierbaren Allmacht werden Zum Artikel
WeiterlesenKinderarmut: Wann kommt der staatlich garantierte Mindestunterhalt?
Knapp 1,5 Millionen Menschen sind in Österreich armutsgefährdet. Ein Gesellschaftsproblem, das sich oft über mehrere Generationen fortsetzt Zum Artikel
WeiterlesenHeimliche Tonbandaufnahmen in der Ehekrise
Eigene Gespräche heimlich aufzunehmen ist zulässig und kann einem vor Gericht sogar weiterhelfen – dennoch könnte der Schuss leicht nach hinten losgehen Zum Artikel
WeiterlesenBesuchsrecht nach Trennung: Die falschen Elternteile werden prämiert
Kontaktrechtsstreitigkeiten sind oft ein jahrelanger Kampf, unter dem vor allem die Kinder leiden. Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
WeiterlesenGerichtsalltag in der Corona-Krise – eine Belastungsprobe für Familien
notwendigen Fällen statt. Dies führt dazu, dass Streitigkeiten über das Kontaktrecht und den Unterhalt weiter verschärft werden. Lesen Sie mehr dazu in meiner Kolumne Familie und Recht in DER STANDARD Zum Artikel
Weiterlesen